Wer die Azoren bereisen möchte, muss hüpfen. Von Insel zu Insel, von Welle zu Welle. Mit Kapitän Noberto zum Beispiel… weiterlesen →

Wer die Azoren bereisen möchte, muss hüpfen. Von Insel zu Insel, von Welle zu Welle. Mit Kapitän Noberto zum Beispiel… weiterlesen →
Die größte Insel Schottlands, Lewis and Harris, gehört zu den Äußeren Hebriden. Sie lässt sich in drei bis vier Tagen gemütlich abfahren. weiterlesen →
Auf den Shetlands traf ich fast keinen Schotten! Dafür Engländer, Amerikaner und Wikinger. Vor allem aber Shetländer. weiterlesen →
Auf der entlegensten Insel der Welt gehen Besucher auf der Suche nach Südseeromantik und Mystik auf Entdeckungsreise durch steinerne Riesen. weiterlesen →
In den Tiefseegräben um die Azoren herum tummeln sich Moby Dicks Nachfahren in großen Herden. Welle an Welle mit den gigantischen Meeressäugern zu leben, hat die Insulaner seit jeher inspiriert und bereichert. weiterlesen →
„Wer meint, ein Einzelner sei zu klein, um etwas zu bewirken, hat nie mit einer Mücke in einem Moskitonetz übernachten müssen.“ weiterlesen →
In Madagaskars verwunschenen Wäldern finden Besucher kleine Paradiese, in denen sie der Regenwaldkulisse lauschen und mit dessen Bewohnern auf Tuchfüllung gehen können. weiterlesen →
Auch wer nur ein paar Stunden Aufenthalt in Singapur hat, sollte raus aus dem Airport und rein in die Stadt. Und wissen, wohin es geht und welche Orte am besten den Mix … weiterlesen →
Er muss doch wissen, dass man heutzutage nur Kleinnager ins Laufrad schickt. Doch Signore Marchi will ernsthaft begeistern, tritt in das fünf Meter hohe Holzrad und läuft los. weiterlesen →
Maria, die kleine Insel rechts von der Insel unter Down Under ist ein geschütztes Kleinod, das nur eins zu bieten hat: Wildnis. In ihr leben Wallabies, Wombats und Wildgänse. weiterlesen →
Der weibliche Charme einer Stadt – ein Besuch bei Lissabonner Künstlerinnen, die erzählen, warum und wo Frauen sich in Lissabon verzaubern lassen können. weiterlesen →
In einem Land, das von Armut und Hunger überschattet wird, strahlen die Menschen im festen Glauben an ihre Kirchen und begeistern Touristengruppen mit einer archaischen Lebenskultur. weiterlesen →
Ihre Abgelegenheit hat die australische Insel zu einer einzigartigen Arche gemacht. Denn hier wohnen Tiere, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. weiterlesen →
Temperaturen, die einen in Deutschland nicht hinter den Ofen hervorlocken würden, sind die wichtigste Zutat für den etwas anderen Hotelaufenthalt. weiterlesen →
Das Paradies hat mehr als einen Namen, aber meist trägt es den der Seychellen. Auf den Inseln im indischen Ozean wird das Klischee von Traumidylle und unberührter Natur hochgehalten. weiterlesen →
Zu den letzten unberührten Refugien der Erde, bevor sie dahinschmelzen, das wollen immer mehr abenteuerlustige Reisende und setzen den “Trend zur Antartktisreise“. weiterlesen →
Fast hautnahe Begegnungen mit Giraffen und Nilpferden sind die Attraktion in den Parks der Provinz Kwazulu-Natal. weiterlesen →
Ein Besuch auf der Insel Curaçao bringt tiefe Einblicke ins blaue Meerwasser und ebenso blaue Cocktailgläser.
weiterlesen →
Auch auf Trauminseln muss es mal regnen. Nur so gedeiht der Garten Eden an Hawaiis Vulkanen und sorgt für erfrischende Aussichten auf der Straße nach Hana. weiterlesen →
Flower-Power-Tour durch Kaliforniens Bay Area auf der Suche nach Liebe, Frieden und der Macht der Blumen in San Franciscos Nachbarschaft. weiterlesen →
Callanish statt Stonehenge, Sokrota statt Galapagos, Kata Tjuta statt Ayers Rock: „Doppelgänger“ großer Touristen- attraktionen sind oft die bessere Wahl. weiterlesen →
Das Hochland des Südjemen beeindruckt mit kargen Tafelbergen, dunkelgrünen Palmenhainen und Lehmhochhäusern in der Wüste.
weiterlesen →
Kambodscha hat sich zu einem der Top-Ziele Asiens entwickelt. Ganz oben auf der Besichtigungsliste steht die Tempelstadt Angkor Wat. weiterlesen →
In den Weiten Südamerikas laden die Andengipfel und ihre Eiskappen zu berauschenden Naturerlebnissen und einem Glas Whiskey auf Gletschereis. weiterlesen →