Wer die Azoren bereisen möchte, muss hüpfen. Von Insel zu Insel, von Welle zu Welle. Mit Kapitän Noberto zum Beispiel… weiterlesen →

Wer die Azoren bereisen möchte, muss hüpfen. Von Insel zu Insel, von Welle zu Welle. Mit Kapitän Noberto zum Beispiel… weiterlesen →
Die größte Insel Schottlands, Lewis and Harris, gehört zu den Äußeren Hebriden. Sie lässt sich in drei bis vier Tagen gemütlich abfahren. weiterlesen →
Auf den Shetlands traf ich fast keinen Schotten! Dafür Engländer, Amerikaner und Wikinger. Vor allem aber Shetländer. weiterlesen →
In den Tiefseegräben um die Azoren herum tummeln sich Moby Dicks Nachfahren in großen Herden. Welle an Welle mit den gigantischen Meeressäugern zu leben, hat die Insulaner seit jeher inspiriert und bereichert. weiterlesen →
Er muss doch wissen, dass man heutzutage nur Kleinnager ins Laufrad schickt. Doch Signore Marchi will ernsthaft begeistern, tritt in das fünf Meter hohe Holzrad und läuft los. weiterlesen →
Der weibliche Charme einer Stadt – ein Besuch bei Lissabonner Künstlerinnen, die erzählen, warum und wo Frauen sich in Lissabon verzaubern lassen können. weiterlesen →
Temperaturen, die einen in Deutschland nicht hinter den Ofen hervorlocken würden, sind die wichtigste Zutat für den etwas anderen Hotelaufenthalt. weiterlesen →
Callanish statt Stonehenge, Sokrota statt Galapagos, Kata Tjuta statt Ayers Rock: „Doppelgänger“ großer Touristen- attraktionen sind oft die bessere Wahl. weiterlesen →